
DJK bei den Sportabzeichen Dritter im BLSV-Kreis
Trotz Corona-Pandemie legten 85 Breitensportler der DJK Neustadt im letzten Jahr das Deutsche Sportabzeichen ab.

Wolfgang Schwarz neues Ehrenmitglied der DJK Neustadt
Kurz vor der Jahrtausendwende, in einer für den Verein schwierigen Zeit, wurde Wolfgang Schwarz in der Jahreshauptversammlung 1999 zum 1. Vorsitzenden der DJK St. Martin Neustadt a.d.Waldnaab gewählt. Dieses Amt

Langjährige Mitgliedschaft ist keine Alterserscheinung
81 Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zur DJK Neustadt im Rahmen eines Ehrenabends im DJK-Sportheim geehrt.

DJK betreibt Sportheim vorerst in Eigenregie
Schlechte Karten haben seit geraumer Zeit die Vereine, die ihr Vereinsheim neu verpachten müssen. Der Vorsitzende der DJK Neustadt, Rupert Troppmann, kann ein Lied davon singen. „Trotz vielfältiger Bemühungen hat

DJK-Förderverein spendet für Beregnungsanlage
7.000 Euro spendete der DJK-Förderverein Fußball dem Hauptverein und der DJK-Fußballabteilung. Neuer Pächter für das Sportheim gesucht.

DJK keine One-Man-Show
Eine durchwegs positive Bilanz nach seinem ersten Jahr als Vorsitzender der DJK St. Martin zog Rupert Troppmann in der Jahreshauptversammlung am Sonntag. So ist nicht nur allen Widrigkeiten zum Trotz

Sportheim wieder verpachtet
Trotz schwieriger Zeiten in der Gastronomie konnte eine neue Pächterin gefunden werden. Die alte Pächterfamilie Matthies-Reiher steigt wieder ein. Drei Jahre lang führten Bianca Matthies-Reiher und Eitel Reiher den Gaststättenbetrieb

DJK-Gelände erstrahlt in nachhaltigem Licht
Umbau der bestehenden Flutlichtanlagen mit Quecksilberdampflampen der DJK St. Martin Neustadt a.d. Waldnaab e.V. auf neueste LED-Technik. Mit einer neuen LED-Fluchtlichtanlage hat die DJK Neustadt nicht nur eine Vorreiterrolle übernommen,