Vorstellung

Am 31.10.1997 war es soweit: 23 „Federballbegeisterte“ waren zur Gründung der neuen Sparte gekommen. Wer meint, Badminton könne mit Federball gleichgesetzt werden, der irrt: Federball ist ein Spiel, Badminton ein Sport. Im Federball spielt man sich den Ball immer wieder möglichst genau zu, am besten ohne einen Schritt nach links oder rechts machen zu müssen. Im Badminton versucht man den Ball immer genau dorthin zu spielen, wo der Gegner eben gerade nicht steht, um so seine Punkte zu machen. Der Name „Badminton“ stammt übrigens von dem englischen Landsitz „Badminton House“. Dort wurde Badminton in Europa zum ersten Mal gespielt und zwar Ende des 19. Jahrhunderts. Englische Offiziere brachten das Spiel aus Indien nach Europa. Badminton ist heute v.a. in England, Skandinavien, China und Indonesien weit verbreitet, wird aber auch in Deutschland seit Beginn der 80er Jahre immer populärer. In der Badmintonabteilung der DJK Neustadt wird das Spiel mit dem Federball nicht streng leistungsorientiert, sondern als Breitensport für die ganze Familie betrieben. 

Fotos

 

Trainingsort

Realschulturnhalle in Neustadt/WN

Trainingszeiten Sommer  

April – November

Mannschaft

Wochentag

Trainingszeit

Erwachsene

Dienstag

Freitag

20:00 – 22:00 Uhr

20:00 – 22:00 Uhr 

Jugendtraining

 

bei Interesse beim Spartenvorstand anfragen

Trainingszeiten Winter 

Dezember – März

 

Mannschaft

Wochentag

Trainingszeit

Erwachsene

Dienstag

Donnerstag

20:00 – 22:00 Uhr

20:00 – 22:00 Uhr

Jugendtraining

 

 bei Interesse beim Spartenvorstand anfragen

Mitgliedschaft

Anzahl Mitglieder: ca. 50

Zusätzlicher Spartenbeitrag: 0 €

Leitung

Der bisherige Vorstand wurde in der Jahreshauptversammlung vom 14. März 2017 fast vollstimmig auch für die nächsten zwei Jahre mit der Spartenführung bestätigt. Irmgard Hauprich legte ihr Amt nieder.

So setzt sich der neue Vorstand nun folgendermaßen zusammen:
Vorsitz: Harald Weidinger und Hannes Moldaschl
Schatzmeister: Karl-Heinz Stadler
Schriftführer: Karlheinz Binner