Deutsches Sport-Abzeichen
Vorstellung
Deutsches Sportabzeichen – Nimm Deine Herausforderung an! – Teile Deinen Erfolg
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Sind Sport und Bewegung für Sie ein Stück Lebenslust und Lebensfreude? Dann ist das Sportabzeichen die Herausforderung an jeden, den Spaß am Sport und die Freude am Leben noch weiter zu steigern.
Ebenso wichtig wie die Prüfungen ist die Vorbereitung auf das Sportabzeichen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken sollte. Zwei- bis dreimal pro Woche ist besser als ein noch so ausgiebiger Sport allein am Wochenende oder nur im Urlaub. Gemeinsam mit Gleichgesinnten und unter fachkundiger Anleitung ist das Training effektiver, schöner und spannender.
Fotos
Trainingsort
Sportplatz des Gymnasium Neustadt/WN
Schwimmhalle in Neustadt/WN
Trainingszeiten
Die Abnahmetermine für die Schwimmdisziplinen können in der Schwimmhalle Neustadt/WN nach Absprache mit dem Bademeister beziehungsweise mit den Sportabzeichenprüfern festgelegt werden.
Die Abnahme der Leichtathletikdisziplinen findet von Mai bis September alle 14 Tage Montags auf der Sportanlage des Neustädter Gymnasiums statt.Mitgliedschaft
Eine Teilnahme an der Abnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich.
Zusätzlicher Spartenbeitrag: 0 €
Leitung
Ansprechpartner:
Erwin Götz
Mühlbergweg 47
D-92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Tel.: 09602/8098
e-Mail: e_goetz@t-online.de
Weitere Prüfer:
Blaschke Reinhard
Hauer-Kassner Silvia
Kraus Winfried
Nachtmann Annemarie
Wildenauer Dietmar